Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Kaffeemühle mit hoher Präzisions -Aluminium -Reglerin: Wie verbessert eine Edelstahlbasis die Haltbarkeit der Klingen?
Autor: Administrator Datum: 2025-02-07

Kaffeemühle mit hoher Präzisions -Aluminium -Reglerin: Wie verbessert eine Edelstahlbasis die Haltbarkeit der Klingen?

In Bezug Hochpräzise Aluminiumregler Home Kaffee Mühle Die Materialauswahl spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Schärfe und Haltbarkeit. Edelstahl ist ein Legierungsmaterial, das hauptsächlich aus Elementen wie Eisen, Chrom, Nickel besteht, und enthält manchmal kleine Mengen Kohlenstoff, Silizium, Mangan und anderen Elementen. Seine inneren Atome sind eng angeordnet, um eine stabile Kristallstruktur zu bilden, die eine hohe Festigkeit, hohe Härte und eine gute Korrosionsbeständigkeit ergibt.
Die hohe Härte des Edelstahls bedeutet, dass bei Auslastung von externen Kräften wie Druck und Reibung beim Mahlen von Kaffeebohnen seine Oberfläche nicht leicht zu kratzen oder zu tragen ist. Gleichzeitig hat Edelstahl auch eine hohe Streckgrenze und Zugfestigkeit und kann einer großen Verformung standhalten, ohne zu brechen.
Die Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl ist hauptsächlich auf den Chromoxidfilm auf seiner Oberfläche zurückzuführen. Dieser Film kann verhindern, dass Sauerstoff, Feuchtigkeit und andere korrosive Substanzen in der Luft mit den Eisenatomen im Edelstahl reagieren, wodurch Rost und Korrosion vermieden werden. Während des Mahlen von Kaffeebohnen kann dieser Film auch dem Korrosionsrisiko effektiv widerstehen, das durch Öl, Feuchtigkeit und andere Komponenten in den Kaffeebohnen verursacht wird.
Die Titan-Plattierung ist eine Oberflächenbehandlungstechnologie, die die Oberflächeneigenschaften eines Metalls durch die Ablagerung einer oder mehrere Schichten aus Metall oder nicht-metallischen Filmen auf der Oberfläche des Metalls verbessert. Das Plattieren einer Schicht Titanfilm auf der Oberfläche einer Edelstahlklinge kann den Verschleißfestigkeit, die Korrosionsbeständigkeit und die Härte der Klinge erheblich verbessern.
Das Titan-Plattierungsprozess umfasst normalerweise drei Schritte: Vorbehandlung, Elektroplatten und Nachbehandlung. Die Vorbehandlungsstufe dient hauptsächlich dazu, die Oberfläche der Klinge zu reinigen und Verunreinigungen wie Öl- und Oxidschicht zu entfernen, um eine gute Bindung zwischen der Beschichtung und dem Substrat zu gewährleisten. In der Elektroplattenstufe werden Titanionen auf der Oberfläche der Klinge unter der Wirkung eines elektrischen Feldes zur Bildung eines gleichmäßigen und dichten Titanfilms abgelegt. Die Nachbehandlungsphase besteht darin, die Beschichtung zu passivieren und zu polieren, um ihren Korrosionsbeständigkeit und ihre Ästhetik zu verbessern.
Die Oberflächenhärte der Klinge nach der Titanbeschichtung wird erheblich verbessert, was der Reibung und dem während des Schleifprozesses erzeugten Verschleiß effektiver widerstehen kann. Gleichzeitig hilft die glatte Titanoberfläche dazu, den Reibungswiderstand zwischen den Kaffeebohnen zu verringern, wodurch die Schleifffizienz verbessert und die Schärfe der Klinge aufrechterhalten wird. Darüber hinaus weist Titanium auch eine gute Korrosionsresistenz und Biokompatibilität auf, wodurch Titan-plattierte Klingen während des Langzeitgebrauchs weniger anfällig für Korrosion und Kontamination sind.

Aktie:
  • Rückmeldung
Nachricht